Seit
über 30 Jahren bin ich als selbständiger Klavierstimmer
tätig. Zu meinen Kunden gehören: Hobbymusiker, Klavierschüler,
Musiker, Musiklehrer, Chöre, Schulen, Vereine, Kirchengemeinden,
Konzertveranstalter und Musikhäuser. Mein Aktionsradius
als Klavierstimmer bewegt sich überwiegend im Rhein-Main-Gebiet,
Main-Taunus-Kreis, Rheingau-Taunus-Kreis, Rhein-Lahn-Kreis,
Rheinhessen, Kreis-Mainz-Bingen, Hunsrück, Koblenz u.a.
|
Ein
schön gestimmtes Klavier ...dann macht das Klavierspielen
wieder Spaß!
Mindestens
einmal im Jahr sollte ein Klavier gestimmt und gewartet werden.
Klimatische Veränderungen, wie Luftfeuchtigkeitsschwankungen
und Temperaturunterschiede beeinflussen die Spannung der Saiten
und das Klavier verstimmt sich. Im Idealfall sollte die Tonhöhe:
Kammerton "A1" bei 440 bis 443 Hz liegen. Nur durch
eine regelmäßige Stimmung und Wartung kann man
das Klavier auf dieser Tonhöhe halten und die Klangeigenschaften
sowie die Stimmhaltungsfähigkeit dauerhaft stabil halten.
|